Stichwort: OBJK - BMA
Einsatzort: Wittenberg, Am Hauptbahnhof
Alarmierung: 12:21 Uhr
Fahrzeuge: HLF16/12
Die Feuerwehr Wittenberg wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Als Auslösegrund konnten Bauarbeiten im Objekt festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Verantwortlichen übergeben.
Stichwort: GSG1
Einsatzort: Wittenberg, Hafenbrücke
Alarmierung: 15:55 Uhr
Fahrzeuge: HLF16/12
Die Feuerwehr Wittenberg wurde zu einem Einsatz mit auslaufenden Flüssigkeiten nach einem Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW der Gefahrgut geladen hatte, alarmiert. Die erste Lageerkundung ergab jedoch, dass es sich lediglich um Wasser bzw. Kühlflüssigkeit handelte. Für die Feuerwehr bestand kein weiterer Handlungsbedarf.
Stichwort: F4 - Dach
Einsatzort: Wittenberg/Trajuhn, Mühlweg
Alarmierung: 15:53 Uhr
Fahrzeuge: HLF16/12 - TLF24/48 - DLK23/12
Stichwort: F3 - akt. Rauchmelder
Einsatzort: Wittenberg, Dresdener Straße
Alarmierung: 19:25 Uhr
Fahrzeuge: HLF16/12 - TLF24/48 - DLK23/12 - MTF
Die Feuerwehr Wittenberg wurde zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Die Wohnung wurde kontrolliert, jedoch wurde kein Auslösegrund für den Rauchmelder festgestellt. Nach Abschluss aller Arbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Stichwort: THKl - Tier
Einsatzort: Pratau, Pratauer Schulstraße
Alarmierung: 17:30 Uhr
Fahrzeuge: DLK23/12
Die Feuerwehr Wittenberg wurde durch aufmerksame Bürger auf eine Katze in einem Baum hingewiesen. Diese wurde durch die Kräfte der Feuerwehr gerettet.
Stichwort: THWa
Einsatzort: Wittenberg, B2 Elbbrücke
Alarmierung: 09:30 Uhr
Fahrzeuge: TLF24/48 - MTF - RTB2
Die Feuerwehr Wittenberg war am Sonntagvormittag erneut mit zwei Booten zur Personensuche auf der Elbe im Einsatz. Unterstützt wurden die Kameraden durch die Polizei mittels Boot und Hubschrauber. Insgesamt wurden 16 Flusskilometer im Stadtgebiet von Wittenberg ohne Feststellung abgesucht.
Stichwort: THWa
Einsatzort: Wittenberg, B2 Elbbrücke
Alarmierung: 16:48 Uhr
Fahrzeuge: HLF16/12 - TLF24/48 - MTF - RTB2
Stichwort: F1
Einsatzort: Seegrehna, Bodemar
Alarmierung: 08:40 Uhr
Fahrzeuge: HLF16/12 - TLF24/48
Die Feuerwehr Wittenberg wurde zu einem Feuer 1 nach Bodemar alarmiert. Es handelte sich um einen Containerbrand welcher schnell abgelöscht werden konnte.
Stichwort: OBJK - BMA
Einsatzort: Wittenberg, Lerchenbergstraße
Alarmierung: 10:11 Uhr
Fahrzeuge: HLF16/12 - DLK23/12
Die Feuerwehr Wittenberg wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Das betroffene Objekt wurde kontrolliert. Es wurde ein technischer Defekt der Sprinkleranlage festgestellt.
Stichwort: Nachf Ölspur
Einsatzort: Wittenberg, Dresdener Straße
Alarmierung: 10:47 Uhr
Fahrzeuge: HLF16/12
Die Feuerwehr Wittenberg wurde zu einer auslaufenden Flüssigkeit alarmiert. Die Straße wurde gereinigt und im Anschluss an die Polizei übergeben.
Stichwort: F2 - Laube
Einsatzort: Dabrun, OVS Dabrun-Melzwig
Alarmierung: 08:03 Uhr
Fahrzeuge: TLF24/48 - DLK23/12
Die Feuerwehr Wittenberg wurde zu einem überörtlichen Einsatz in die Stadt Kemberg alarmiert. Vor Ort bestand kein Handlungsbedarf für unsere Kräfte und Mittel.
Stichwort: THT
Einsatzort: Pratau, Straße der Jugend
Alarmierung: 17:34 Uhr
Fahrzeuge: HLF16/12 - DLK23/12
Stichwort: F3 - Kamin
Einsatzort: Wittenberg, Am Luthersbrunnen
Alarmierung: 10:40 Uhr
Fahrzeuge: HLF16/12 - DLK23/12